Seit 10 Jahren sind im Landkreis Osnabrück Familienhebammen mit großem Erfolg tätig. Eine von ihnen ist Katja Mittelberg-Hinxlage, die ihre Arbeit im Ausschuss für Kinder-Jugend-und Familie vorstellte. Als Hebamme hat sie eine Zusatzausbildung absolviert und Fähigkeiten erlangt Mütter und Familien in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Familienhebammen helfen da, wo das Familienglück nicht uneingeschränkt vorhanden ist. Der Einsatz von 12 Familienhebammen im Landkreis Osnabrück ist ein wichtiger Baustein der Frühen Hilfen. Professor Dr. Adolf Windorfer, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung EINE CHANE FÜR KINDER in Hannover lobte die Arbeit und das Engagement des Landkreises.
In der Sitzung haben wir beschlossen, dass der Landkreis den Kommunen mehr Finanzmittel für die Kinderbetreuung zur Verfügung stellt. Ein wichtiger Schritt. Noch in 2017 erhalten die 21 Kommunen für diese Aufgabe insgesamt 24,7 Millionen Euro und weiter eine Einmalzahlung in 2017 in Höhe von 5 Millionen Euro für die Sonderförderung nach Anzahl der Kinder 0-13. Der Kreistag wird in seiner Sitzung am 25.09.2017 darüber abschließend beschließen.